Der DBV lud zur Lehr­war­te-Tagung nach Pots­dam ein

14 Landesverbände nahmen teil

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Lehrwartetagung auf einem Gruppenbild.

Für den 14. und 15. Juni hat­te der Vize­prä­si­dent für Wis­sen­schaft, Aus- und Fort­bil­dung im Deut­schen Box­sport-Ver­band Lothar Hei­ne zum 11. Mal unter sei­ner Lei­tung zur Lehr­war­te-Tagung nach Pots­dam eingeladen. 

Von den 17 im DBV orga­ni­sier­ten Lan­des­ver­bän­den konn­ten immer­hin 14 ihre Lehr­war­te in die bran­den­bur­gi­sche Lan­des­haupt­stadt entsenden.

Ein The­ma des Tref­fens war die Pla­nung, dass künf­tig DBV-lizen­zier­te Trai­ner anläss­lich ihrer Aus- und lizenz­er­hal­ten­den Fort­bil­dun­gen Ver­trä­ge mit dem Deut­schen Box­sport-Ver­band abschlie­ßen sol­len, die den recht­li­chen Rah­men ihrer Arbeit im Zustän­dig­keits­be­reich des Ver­ban­des klar abste­cken und regeln.

Dar­über hin­aus infor­mier­te der DBV-Sport­di­rek­tor Paul Döring die Lehr­war­te in einem Vor­trag über die beschlos­se­ne stär­ke­re Zen­tra­li­sie­rung der Trai­nings­struk­tur auf der Ebe­ne der Spitzenkader.

Frank Leib (Sach­sen) gab den Lehr­war­ten der Lan­des­ver­bän­de einen aktu­el­len Über­blick über den Pro­zess der Digi­ta­li­sie­rung des Sport- und Wettkampfbetriebes.

Last but not least nutz­te der neue Prä­si­dent des DBV Prof. Dr. Farid Vat­an­pa­rast die Gele­gen­heit die­ser Tagung, um die Lehr­war­te zu begrü­ßen und in einem Gespräch kennenzulernen.