Allgemeine Informationen zur Ausbildung von Trainer/innen im olympischen Boxsport
Die Wettkampfbestimmungen des Deutschen Boxsport-Verbandes schreiben vor, dass das Training in Boxsportvereinen von lizenzierten Trainer/innen angeleitet werden muss. Außerdem dürfen nur lizenzierte Trainer/innen Sportler/innen bei Wettkämpfen in der Ringecke coachen.
Als Mitgliedsverband des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) werden die Trainer/innen nach den Richtlinien des vierstufigen Lizenzierungsmodell des DOSB augebildet und geprüft.
Der DOSB gibt dabei die quantitativen und inhaltlichen Rahmenbedingungen der Trainer/innenausbildung vor, die der Deutsche Boxsport-Verband als zuständiger Sportfachverband mit boxsportspezifischen Inhalten füllt und dann durchführt.
Aufgaben und Tätigkeitsprofil der B‑Lizenz-Trainer/innen
Die B‑Lizenz ist die mittlere Stufe der Trainerlaufbahn und baut auf die C‑Lizenz auf. Trainer/innen werden in diesem Ausbildungsgang für das leistungssportliche Aufbau- und Anschlusstraining qualifiziert. Wer mit einer B‑Lizenz abschließt, kann solche Trainingsformen kompetent planen, organisieren und durchführen.
Zuständig ist der Deutsche Boxsport-Verband
Im Gegensatz zur C‑Lizenz-Ausbildung liegen die Ausbildung der B‑Lizenz-Trainer/innen sowie die Verlängerung der B‑Lizenzen in der Verantwortung des Deutschen Boxsport-Verbandes, der hierfür Lehrgangsgebühren erhebt.
B‑Lizenz-Ausbildungen umfassen mindestens 60 Lernheiten in Theorie und Praxis und werden mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen.
In den meisten Fällen werden die A‑Lizenz-Ausbildungen an Sportschulen im Rahmen etwa einwöchiger Seminare mit einem sich anschließendem Prüfungswochenende durchgeführt. Die Lizenzverlängerungen sind im Rahmen von Wochenendseminaren möglich.
B‑Lizenzen müssen alle 3 Jahre durch eine sportfachliche Weiterbildung beim Deutschen Boxsport-Verband verlängert werden. Ohne diese sportfachliche Weiterbildung verliert die Lizenz ihre Gültigkeit.
Voraussetzungen zum Erwerb der B‑Lizenz:
- Mitgliedschaft in einem dem DBV angehörenden Boxsportverein
- Anmeldung durch den Landesverband
- mindestens 20 Jahre
- C‑Lizenz-Trainer/in des DBV
Kommende Termine für B‑Lizenz-Ausbildungen:
Termin | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
16.02. bis 22.02.2025 | Münster in Nordrhein-Westfalen | 19.01.2025 |
26.10. bis 01.11.2025 | Frankfurt (Oder) in Brandenburg | 21.09.2025 |
Kommende Termine für B‑Lizenz-Verlängerungen:
Die Kosten für die lizenzverlängernde Fortbildung der B‑Lizenz-Trainer betragen nach der Lehrordnung des DBV 150 EUR/Person.
Termin | Ort | Anmeldung |
---|---|---|
15.02. bis 16.02.2025 | Münster in Nordrhein-Westfalen | 19.01.2025 |
11.10. bis 12.10.2025 | Weißenburg in Bayern | 07.09.2025 |
25.10. bis 26.10.2025 | Frankfurt (Oder) in Brandenburg | 21.09.2025 |
08.11. bis 09.11.2025 | Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern | 05.10.2025 |
22.11. bis 23.11.2025 | Heidelberg in Baden-Württemberg | 19.10.2025 |
29.11. bis 30.11.2025 | Chemnitz in Sachsen | 19.10.2025 |
Anmeldung
Die Anmeldung zu den oben genannten Aus- und Fortbildungen erfolgt ausschließlich online unter: https://www.boxverband.de/anmeldung-zur-trainerausbildung-trainerfortbildung/