Am dritten Tag der Deutschen Meisterschaft gab es in den zwei Veranstaltungen (nachmittags und abends) insgesamt 28 Entscheidungen. Die Veranstaltung des Nachmittags waren Halbfinalkämpfe, die Entscheidungen am Abends bereits Finalkämpfe:
Halbfinalentscheidungen von Freitag, 15.10.2021:
Veranstaltung um 14.00 Uhr (Irrtümer vorbehalten)
Nr
GK
AK
G
Name
Name
Gew.
Urteil
1
-52 kg
U17
m
KIRAKOSYAN Eduard (MV)
BALKO Dennis (BW)
Blau
WP
2
-52 kg
U17
m
CHAOUI Nouredin (HE)
PONOMARENKO Glib (BE)
Blau
WP
3
-54 kg
U17
m
BLANKOV Ilja (NS)
SIMIRNOV Nick (NRW)
Blau
WP
4
-54 kg
U17
m
GOHAR Arian (MV)
HAMAD Otman (NRW)
Rot
WP
5
-57 kg
U17
m
RAHIMIC Anel (BE)
GOHAR Arman (MV)
Rot
WP
6
-57 kg
U17
m
RAHMATI Mansoor (HE)
THOMAS Mark (NRW)
Blau
WP
7
-60 kg
U17
m
SHAKBULATOV Sani (SN)
SATYMBAEV Zaurbeck (BB)
Blau
WP
8
-60 kg
U17
m
BAUER Dominic (MV)
SANGSARI Raschid (NRW)
Blau
WP
9
-63 kg
U17
m
KERN Justin (NS)
UZUNDAL Baran (BY)
Blau
WP
10
-63 kg
U17
m
GÜNAL Canel (NS)
TESCH Linus (SN)
Rot
WP
11
-66 kg
U17
m
AURAGH Hamza (NRW)
SCHÄFER Rami (NS)
Blau
WP
12
-66 kg
U17
m
SCHEER Joel (SA)
ORLOV Thomas (NRW)
Rot
WP
13
-70 kg
U17
m
UZUN Kahraman (NRW)
KRONEVALD Roman (BY)
Rot
WP
14
-70 kg
U17
m
SHAPIJANOV Adam (BB)
WEINBINDER Dominik (BB)
Blau
WP
15
-75 kg
U17
m
HAMED Mustafa (BY)
TEKIN Lennox (MV)
Blau
WP
16
-75 kg
U17
m
HELLMICH Hennes (SA)
ISMAEL Ali (BW)
Blau
WP
Legende: GK = Gewichtsklasse, AK = Altersklasse, G = Geschlecht, Gew = Gewinner(in)
Urteile: WP = Sieg nach Punkten, RSC = Sieg durch Abbruch, RSC‑I = Sieg durch Verletzung, KO = Sieg durch KO, ABD = Sieg durch Aufgabe, DISQ = Sieg durch Disqualifikation, DRAW = Unentschieden, WO = Sieg durch Nichtantreten, NC = Kein Wettkampf
Finalentscheidungen von Freitag, 15.10.2021:
Veranstaltung um 18.00 Uhr (Irrtümer vorbehalten)
Nr
GK
AK
G
Name
Name
Gew.
Urteil
1
-48 kg
U17
w
ALBRECHT Ronja (BE)
LEUCHTMANN Mira (TH)
Blau
RSC
2
-50 kg
U17
w
MISERE Gina (BY)
MAASS Lea-Marie (SA)
Blau
WP
3
-52 kg
U17
w
MIELKE Lotte (MV)
GRIN Steffi (HE)
Blau
WP
4
-54 kg
U17
w
PRINZ Zoe (NRW)
HELMS Laura (MV)
Blau
WP
5
-57 kg
U17
w
KOUTSOCHRISTO Chris. (NRW)
REINKE Betty (BB)
Rot
WP
6
-60 kg
U17
w
BROCCOLO Celine (BW)
TÖPFER Samantha (SN)
Rot
WP
7
-66 kg
U17
w
STEKO Mariela (BY)
REIBER Samantha (SN)
Blau
WP
8
-70 kg
U17
w
DITTRICH Emely (SN)
BOKELI Amber (BW)
Rot
WP
9
-75 kg
U17
w
ERKAN Ela (NS)
MEIER Milena (SL)
Blau
ABD
10
+80 kg
U17
w
GLÄSER Sara-Lysiane (SA)
NEETZ Anna (SN)
Rot
WP
11
-46 kg
U17
m
NOSKOW Eduard (BW)
TSECHOV Illias (BE)
Blau
WP
12
-48 kg
U17
m
HAMAD Mustafa (NRW)
SAHIM Justin (NRW)
Blau
WP
Legende: GK = Gewichtsklasse, AK = Altersklasse, G = Geschlecht, Gew = Gewinner(in)
Urteile: WP = Sieg nach Punkten, RSC = Sieg durch Abbruch, RSC‑I = Sieg durch Verletzung, KO = Sieg durch KO, ABD = Sieg durch Aufgabe, DISQ = Sieg durch Disqualifikation, DRAW = Unentschieden, WO = Sieg durch Nichtantreten, NC = Kein Wettkampf
Neben den Turnierkämpfen im Rahmen der U17-DM wurde noch ein weiterer WM-Qualifikationskampf der erwachsenen Frauen ausgetragen.
Nr
GK
AK
G
Name
Name
Gew.
Urteil
1
-57 kg
Erw
w
ROHDE Elisa (BB)
NASSER Zeinaa (BE)
Blau
WP
Legende: GK = Gewichtsklasse, AK = Altersklasse, G = Geschlecht, Gew = Gewinner(in)
Urteile: WP = Sieg nach Punkten, RSC = Sieg durch Abbruch, RSC‑I = Sieg durch Verletzung, KO = Sieg durch KO, ABD = Sieg durch Aufgabe, DISQ = Sieg durch Disqualifikation, DRAW = Unentschieden, WO = Sieg durch Nichtantreten, NC = Kein Wettkampf
Der Halbfinaltag des Cologne Boxing World Cup 2021 in der Kölner Motorworld sah in den beiden Veranstaltungen noch einmal 27 Entscheidungen. 24 Urteile fielen durch Punktentscheidungen, zwei durch Aufgabe und eine durch Nichtantreten des Gegners.
Die anhaltende Corona-Pandemie macht in vielen Fällen die ordnungsgemäße und termingerechte Verlängerung der Trainerlizenzen unmöglich. Trainern und Vereinen sollen hierdurch keine Nachteile entstehen.
Der Donnerstag (17.11.) führte in Spanien erneut drei deutsche Athleten zu ihren Auftaktkämpfen in den Ring. In den drei Vergleichen gelangen zwei Siege. Damit konnte das Team seinen bislang guten Turnierstart fortsetzen.