![1030438-dbv-boxen-world-boxing-cup-sheffield-2024-logo](https://www.boxverband.de/wp-content/uploads/2024/01/1030438-dbv-boxen-world-boxing-cup-sheffield-2024-logo-678x381.jpg)
Das neue Wettkampfjahr startet für die Boxerinnen und Boxer des Deutschen Boxsport-Verbandes mit dem World Boxing Cup in Sheffield. 6 Frauen und 9 Männer des DBV werden bei dem viertägigen Turnier in der mittelenglischen Stadt in den Ring steigen.
Die Wettkämpfe starten am Mittwoch (17. Januar) und enden am Samstag (20. Januar) mit den Finalkämpfen. In der Vorbereitung auf das erste der beiden Weltqualifikationsturniere für Paris 2024 in Italien vom 4. bis zum 11. März ist das Turnier für alle teilnehmenden Länder ein wichtiger Meilenstein. Geboxt wird in den 6 Gewichtsklassen der Frauen und in den 7 Gewichtsklassen der Männer, in denen auch bei den Olympischen Spielen in Paris um Medaillen gekämpft wird.
Mehr als 90 Athletinnen und Athleten aus 16 Nationen treten in England gegeneinander an – 14 von ihnen gehören World Boxing an, Gambia und Antigua und Barbuda nehmen als Gäste teil. Die Veranstaltung ist Teil der von World Boxing aufgelegten Serie von World Boxing Cups.
Die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Frauen:
- Bis 50 kg: Maxi Klötzer
LV Brandenburg - Bis 57 kg: Canan Tas
LV Brandenburg - Bis 60 kg: Lena Büchner
LV Niedersachsen - Bis 60 kg: Felicitas Ganglbauer
LV Bayern - Bis 66 kg: Leonie Müller
LV Hessen - Bis 75 kg: Irina Schönberger
LV Baden-Würrtemberg
Männer:
- Bis 51 kg: Salah Ibrahim
LV Nordrhein-Westfalen - Bis 57 kg: Oussainou Hansen
LV Hessen - Bis 63,5 kg: Assan Hansen
LV Hessen - Bis 71 kg: Magomed Schachidov
LV Bayern - Bis 80 kg: Kevin Boakye-Schumann
LV Mecklenburg-Vorpommern - Bis 80 kg: Ben Ehis
LV Nordrhein-Westfalen - Bis 92 kg: Tyron Amo
LV Hamburg - Über 92 kg: Nelvie Tiafack
LV Nordrhein-Westfalen - Über 92 kg: Nikita Putilov
LV Brandenburg
Die Mannschaft hinter der Mannschaft: Michael Müller (Delegationsleitung), Eddie Bolger (Sportliche Leitung), Lukas Wilaschek (Bundestützpunkttrainer), Zoltan Lunka (Bundestützpunkttrainer), David Hoppstock (Bundestützpunkttrainer), Rene Benirschke (Bundestützpunkttrainer), Marcus Abramowski (Bundestützpunkttrainer), Gunnar Berg (Bundestützpunkttrainer), Ali Eran (Mannschaftsarzt), Eleni Coskina (Physiotherapeutin)
Als Kampfrichterinnen und Kampfrichter des DBV sind in England dabei: Holger Kussmaul, Susann Köpke, Thomas Riebe, Alexander Darbisch und Jürgen Schröder.
Der Turnierablauf
(Alle Angaben ohne Gewähr, Uhrzeiten in deutscher Zeit)
Mittwoch, 17.01.2024
- 1. Veranstaltung: 12.00 bis 16.00 Uhr
Live Stream 1. Veranstaltung - 2. Veranstaltung: 18.00 bis 22.00 Uhr
Live Stream 2. Veranstaltung
Donnerstag, 18.01.2024 (Viertelfinale und Halbfinale)
- 3. Veranstaltung: 12.00 bis 14.45 Uhr
Live Stream 3. Veranstaltung - 4. Veranstaltung: 18.00 bis 20.30 Uhr
Live Stream 4. Veranstaltung
Freitag, 19.01.2024 (Halbfinale)
- 5. Veranstaltung: 12.00 bis 15.00 Uhr
Live Stream 5. Veranstaltung - 6. Veranstaltung: 18.00 bis 21.00 Uhr
Live Stream 6. Veranstaltung
Samstag, 20.01.2024 (Finale)
- 7. Veranstaltung: 12.00 bis 14.00 Uhr
Live Stream 1. Finale - 8. Veranstaltung: 14.30 bis 17.30 Uhr
Live Stream 2. Finale
Live Stream
Die Kämpfe des Turniers sind auf dem YouTube-Kanal von World Boxing zu sehen:
Ergebnisdienst für Kämpfe mit deutscher Beteiligung
Mittwoch, 17.01.2024
- Bis 60 kg (w): Felicatas Ganglbauer (GER) siegt nach Punkten mit 5:0 Punktrichterstimmen
über Lenka Bernardova (CZE) - Über 92 kg (m): Nelvie Tiafack (GER) siegt nach Punkten mit 3:2 Punktrichterstimmen
über Delicious Orie (ENG) - Bis 50 kg (w): Maxi Klötzer (GER) siegt nach Punkten mit 5:0 Punktrichterstimmen
über Ivy Jane Smith (ENG) - Bis 57 kg (m): Oussainou Hansen (GER) siegt nach Punkten mit 5:0 Punktrichterstimmen
über Jensen Frederik Lundgaard (DEN) - Bis 92 kg (m): Tyron Amo (GER) unterliegt nach Punkten mit 5:0 Punktrichterstimmen
gegen Adam Olaore (NIG)
Donnerstag, 18.01.2024
- Bis 51 kg (m): Salah Ibrahim (GER) siegt nach Punkten mit 5:0 Punktrichterstimmen
über Filip Horvatzh (CZE) - Bis 75 kg (w): Irina Schönberger (GER) unterliegt durch RSC (Runde 3)
gegen Chantelle Reis (ENG) - Bis 80 kg (m): Kevin Boakye-Schumann (GER) unterliegt nach Punkten mit 4:1 Punktrichterstimmen
gegen Taylor Bevan (WAL) - Bis 80 kg (m): Ben Ehis (GER) siegt nach Punkten mit 5:0 Punktrichterstimmen
über Alan Perrie (SCO) - Bis 71 kg (m): Magomed Schachidov siegt nach Punkten mit 5:0 Punktrichterstimmen
über Eduardo Beckford (PAN)
Freitag, 19.01.2024
- Bis 50 kg (w): Maxi Klötzer (GER) siegt nach Punkten mit 5:0 Punkrichterstimmen
über Pihla Kaivo-Oja (FIN) - Bis 57 kg (m): Oussainou Hansen (GER) unterliegt nach Punkten mit 4:1 Punkrichterstimmen
gegen Owain Harris (WAL) - Bis 60 kg (w): Lena Büchner (GER) unterliegt nach Punkten mit 5:0 Punktrichterstimmen
gegen Lucy Kings Wheatly (ENG) - Bis 60 kg (w): Felicitas Ganglbauer (GER) unterliegt nach Punkten mit 5:0 Punktrichterstimmen
gegen Shona Whitwell (ENG) - Bis 51 kg (m): Salah Ibrahim (GER) siegt nach Punkten mit 4:1 Punktrichterstimmen
über Scott Richards (WAL) - Bis 57 kg (w): Canan Tas (GER) unterliegt nach Punkten mit 5:0 Punktrichterstimmen
gegen Elise Glynn (ENG) - Bis 63,5 kg (m): Assan Hansen (GER) unterliegt nach Punkten mit 3:2 Punktrichterstimmen
gegen Joe Tyers (ENG) - Bis 71 kg (m): Magomed Schachidov (GER) unterliegt nach Punkten mit 5:0 Punktrichterstimmen
gegen Nikolai Terteryan (DEN) - Bis 80 kg (m): Ben Ehis (GER) unterliegt nach Punkten mit 5:0 Punktrichterstimmen
gegen Ramtin Musah (ENG) - Über 92 kg (m): Nikita Putilov (GER) siegt durch RSC (Runde 3)
über Stan Bertens (NED) - Über 92 kg (m): Nelvie Tiafack (GER) unterliegt nach Punkten mit 4:1 Punktrichterstimmen
gegen Omar Shiha (NOR)
Samstag, 20.01.2024
- Bis 51 kg (m): Salah Ibrahim (GER) unterliegt nach Punkten mit 3:2 Punktrichterstimmen
gegen Kiaran MacDonald (ENG) - Bis 66 kg (w): Leonie Müller (GER) unterliegt nach Punkten mit 4:1 Punktrichterstimmen
gegen Dionne Burman (ENG) - Bis 50 kg (w): Maxi Klötzer (GER) unterliegt durch RSC (Runde 3)
gegen Savannah Stubles (ENG) - Über 92 kg (m): Nikita Putilov (GER) siegt durch KO (Runde 1)
über Omar Shiha (NOR)