Die Boxing Task Force des IOC hat das Weltqualifikationsturnier in Paris wegen der Corona-Pandemie ersatzlos gestrichen. Für viele Boxerinnen und Boxer würde dies wohl das Ende der Hoffnungen auf eine Olympiateilnahme bedeuten.
Im Februar wird der Deutsche Boxsport-Verband in der Domstadt noch zwei wichtige so genannte »Round-Robin-Turniere« für Kaderathletinnen und Kaderathleten der Erwachsenen sowie der Altersklassen U22 und U19 durchführen. Diese Turniere stehen im Kontext bevorstehender internationaler Wettbewerbe.
Die Fortsetzung des europäischen Olympiaqualifikationsturniers in London wurde abgesagt. Die Entscheidung der »Boxing Task Force« des IOC fiel angesichts der aktuellen Situation und der zunehmenden Einschränkungen der Reisen von und nach Großbritannien.
Vom 22. bis zum 26. April 2021 soll die Olympiaqualifikation nun fortgeführt werden. In der Londoner Copperbox-Arena wird der Wettbewerb zum Stand seines Abbruchs wieder aufgenommen. Alle bisherigen Ergebnisse behalten ihre Gültigkeit.
Ein erster Boxer des Deutschen Boxsport-Verbandes konnte sich kurz vor der Unterbrechung des Wettbewerbs für die Olympischen Spiele qualifizieren: Im Federgewicht bis 57 kg löste Hamsat Shadalov das Ticket für die Reise nach Japan.
Das europäische Olympiaqualifikationsturnier der »Boxing Task Force« des IOC ist Opfer der Corona-Pandemie geworden. Am dritten Turniertag entschieden die Ausrichter, das Turnier in London abzubrechen.