Box­bun­des­li­ga star­tet am 21. Janu­ar mit dem ers­ten Vergleich

Hannover Seelze versus Chemnitz machen den Auftakt

Am 21. Janu­ar star­tet die neue Bun­des­li­ga-Sai­son im olym­pi­schen Boxen mit dem Mann­schafts­ver­gleich des BSK Han­no­ver Seel­ze und des BC Chem­nitz in Seel­ze (Nie­der­sach­sen). Vier Ver­ei­ne wer­den sich in der bevor­ste­hen­den Mann­schafts­meis­ter­schaft mit­ein­an­der messen. 

Vier Ver­ei­ne ste­hen im Wettbewerb

Dies sind der BC Trak­tor Schwe­rin (Meck­len­burg-Vor­pom­mern), der BSK Han­no­ver Seel­ze (Nie­der­sach­sen), der BC Chem­nitz 94 (Sach­sen) und – nach einer Unter­bre­chung – der Liga-Rück­keh­rer MBR 31/46 Hamm (Nord­rhein-West­fa­len).

In der Haupt­run­de des Wett­be­werbs wer­den sich die vier Bun­des­li­gis­ten zu ins­ge­samt 12 Mann­schafts­ver­glei­chen begeg­nen. Der Tabel­len­stand nach dem Abschluss der Haupt­run­de ist eine ers­te wich­ti­ge Vor­ent­schei­dung: Nur die bei­den best­plat­zier­ten Ver­ei­ne boxen in zwei Play­offs am Ende um den Titel des Mannschaftsmeisters.

Ver­glei­che in sie­ben Gewichtsklassen

Die teil­neh­men­den Ver­ei­ne müs­sen bei jeder Begeg­nung sie­ben Gewichts­klas­sen kon­kur­renz­fä­hig beset­zen: bis 60 kg, bis 64 kg, bis 69 kg, bis 75 kg, bis 81 kg, bis 91 kg und über 91 kg. 

Dabei dür­fen auch in die­ser Sai­son kei­ne soge­nann­ten »Ein­flie­ger« aus ande­ren Staa­ten ein­ge­setzt wer­den: Alle Boxer müs­sen einen Start­aus­weis des DBV und ihren Wohn­sitz in Deutsch­land haben. Auch müs­sen min­des­tens drei der sie­ben Boxer dem Lan­des­ver­band ange­hö­ren, in dem der Liga­ver­ein behei­ma­tet ist. 

Rah­men­kämp­fe ergän­zen das Liga-Programm

Neben den sie­ben Liga­kämp­fen je Begeg­nung müs­sen min­des­tens zwei wei­te­re Kämp­fe aus­ge­tra­gen wer­den, deren Ergeb­nis jedoch nicht in die Wer­tung der Bun­des­li­ga ein­fließt. Von die­sen zwei ver­pflich­ten­den Rah­men­kämp­fen muss einer ein Frau­en­kampf sein. Aus­drück­lich ist jedoch erwünscht, dass dar­über hin­aus noch wei­te­re Rah­men­kämp­fe das Pro­gramm ergänzen.

Bewer­bun­gen um wei­ter­füh­ren­de Aufgaben

Mit Blick auf die olym­pi­schen Spie­le 2024 in Paris wer­den eini­ge Sport­ler die bevor­ste­hen­de Liga­sai­son sicher­lich nut­zen wol­len, um sich noch ein­mal für inter­na­tio­na­le Auf­ga­ben zu emp­feh­len. Dafür bleibt in die­ser Sai­son umso mehr Gele­gen­heit, da die Euro­pa­meis­ter­schaf­ten der Alters­klas­se U22 nicht mit dem Ter­min­plan der Box­bun­des­li­ga kollidieren.


Der Ter­min­plan

(Ände­run­gen vorbehalten)

Datum Heim Gast
11.01.2025
Beginn 18.00 Uhr

Georg-Gaßmann-Stadion
Leo­pold-Lucas-Str. 46b
35037 Marburg
BC Mar­burgBC Trak­tor Schwerin
25.01.2025
Beginn 17.00 Uhr

Sport­hal­le des Chem­nit­zer PSV
Forst­stra­ße 9
09130 Chemnitz
BC Chem­nitzBC Mar­burg
08.02.2025
Beginn 18.00 Uhr

Palmbergarena
Von-Flo­tow-Str. 19
19059 Schwerin
BC Trak­tor SchwerinBC Mar­burg
22.02.2025
Beginn 17.00 Uhr

Sport­hal­le des Chem­nit­zer PSV
Forst­stra­ße 9
09130 Chemnitz
BC Chem­nitzBC Trak­tor Schwerin
01.03.2025
Beginn 18.00 Uhr

Georg-Gaßmann-Stadion
Leo­pold-Lucas-Str. 46b
35037 Marburg
BC Mar­burgBC Chem­nitz
15.03.2025
Beginn 18.00 Uhr

Palmbergarena
Von-Flo­tow-Str. 19
19059 Schwerin
BC Trak­tor SchwerinBC Chem­nitz
26.04.2025
1. Play-off
Beginn 18.00 Uhr

Georg-Gaßmann-Stadion
Leo­pold-Lucas-Str. 46b
35037 Marburg 
BC Mar­burgBC Trak­tor Schwerin
03.05.2025 o. 10.05.2025
2. Play-off
Beginn 18.00 Uhr

Palmbergarena
Von-Flo­tow-Str. 19
19059 Schwerin
BC Trak­tor SchwerinBC Mar­burg
Juni 2025Liga­po­kal-Tur­nier