
Am 10. April beginnen in Polen die AIBA-Weltmeisterschaften der Altersklasse Jugend (U19). Das Turnier war wegen der Corona-Pandemie aus dem November 2020 in den April des aktuellen Jahres verschoben worden. Das Startrecht des älteren U19-Jahrgangs blieb jedoch ungeachtet des zwischenzeitlichen Jahreswechsels erhalten.
Brandenburg Cup war ein wichtiges Nominierungskriterium
Der zurückliegende Brandenburg Cup der Altersklasse U19 vom 2.–5. März in Blossin bot den Kaderathletinnen und Kaderathleten noch einmal eine wichtige Bühne, um sich mit guten Leistungen für die Teilnahme an der WM zu empfehlen.
Nun hat die Nominierungskommission in fast allen infrage kommenden Gewichtsklassen die Entscheidungen getroffen und festgelegt, wer in Polen um Medaillen kämpfen soll. 5 Frauen und 10 Männer werden die Koffer packen dürfen.
In zwei Gewichtsklassen noch letzte Ausscheidungskämpfe
Nur in zwei Gewichtsklassen der Männer (bis 52kg und bis 56kg) wird es kurz vor der Abreise zur »unmittelbaren Wettkampfvorbereitung« (UWV) noch einmal zu letzten Ausscheidungskämpfen in Frankfurt (Oder) kommen. Die betreffenden Sportler sind in der Liste gekennzeichnet.
Die Frauenmannschaft für die U19-Weltmeisterschaft
Bis 48kg: Juliana Kebschul (LV Brandenburg)
Bis 54kg: Ana Budimir-Bekan (LV Bayern)
Bis 57kg: Emily Perthold (LV Niedersachsen)
Bis 60kg: Ani Manukyan (LV Mecklenburg-Vorpommern)
Bis 64kg: Felicitas Ganglbauer (LV Bayern)
Bis 64kg: Jenin Heck (LV Nordrhein-Westfalen) [Reserve auf Abruf]
Die Männermannschaft für die U19-Weltmeisterschaft
Bis 49kg: Giuliano Goman (LV Nordrhein-Westfalen)
Bis 52kg: Francesco Messineo (LV Baden-Württemberg) [Ausscheidungskampf am 30.03.2021]
Bis 52kg: Nadir El-bakri (LV Hessen) [Ausscheidungskampf am 30.03.2021]
Bis 56kg: Oskar Sobieszczyk (LV Brandenburg) [Ausscheidungskampf am 30.03.2021]
Bis 56kg: Malik Shadalov (LV Berlin) [Ausscheidungskampf am 30.03.2021]
Bis 60kg: Enrico Kliesch (LV Nordrhein-Westfalen)
Bis 64kg: Franklyn Dwomoh (LV Hessen)
Bis 69kg: Paul Shlieout (LV Niedersachsen)
Bis 75kg: Marcel Mangold (LV Hessen)
Bis 81kg: Delil Dadaev (LV Berlin)
Bis 91kg: Michel Dobler (LV Thüringen)
Über 91 kg: Nikita Putilov (LV Sachsen)
Vorbereitung im polnischen Trainingslager
Der Weltmeisterschaft ist ein Trainingslager im polnischen Wladyslawowo vorgeschaltet, etwa 30 Kilometer nördlich von Danzig. Das Team des DBV bereitet sich vom 31. März bis zum 10. April in dem an der Ostsee gelegenen Ort zusammen mit einigen anderen Nationalmannschaften auf das Turnier vor.
Von der Ostsee geht dann am 10. April direkt in das gut 500 Kilometer südlich gelegene Kielce, dem Austragungsort der U19-Weltmeisterschaft.