
Am vierten und letzten Wettkampftag des Brandenburg-Cups der Altersklasse U19 kam es in der abschließenden Vormittagsveranstaltung um 10.00 Uhr noch einmal zu 6 Entscheidungen, wobei das Urteil im angesetzten Schwergewichtskampf kampflos durch Walkover (Nichtantreten des Gegners) fiel.
Ergebnisse vom Freitag, 05.03.2021:
Veranstaltung um 10.00 Uhr (Irrtümer vorbehalten)
Nr | GK | AK | G | Name | Name | Gew. | Urteil |
1 | -60 | U19 | w | MANUKYAN Ani (GER) | ROZKOSZEK Izabela (POL) | Blau | WP |
2 | -60 | U19 | m | SULECKI Pawel (POL) | FISCHER Björn (GER) | Blau | WP |
3 | -69 | U19 | m | SHLIEOUT Paul (GER) | URBAN Mateusz (POL) | Rot | WP |
4 | +91 | U19 | m | DOMURAD Jacub (POL) | FERTICH Oleg (GER) | Rot | WP |
5 | -60 | U19 | m | KLIESCH Enrico (GER) | DWOMOH Franklyn (GER) | Rot | WP |
6 | -91 | U19 | m | SAIDOULAEV Khamzat (AUT) | DOBLER Michel (GER) | Rot | WO |
Legende: GK = Gewichtsklasse, AK = Altersklasse, G = Geschlecht, Gew = Gewinner(in) Urteile: WP = Sieg nach Punkten, RSC = Sieg durch Abbruch, RSC‑I = Sieg durch Verletzung, KO = Sieg durch KO, ABD = Sieg durch Aufgabe, DISQ = Sieg durch Disqualifikation, DRAW = Unentschieden, WO = Sieg durch Nichtantreten, NC = Kein Wettkampf |
Nach Abschluss der vier Turniertage ergeben sich in den einzelnen Gewichtsklassen folgende Platzierungen:
Gewichtsklasse bis 48kg (weiblich)
- Natalia Kuczewska (POL)
- Juliana Kebschull (GER)
- Jessica Vollmann (GER)
Gewichtsklasse bis 51kg (weiblich)
- Maxi Klötzer (GER)
- Alexas Kubicki (POL)
Gewichtsklasse bis 54kg (weiblich)
- Nikola Prymaczenko (POL)
- Ana Budimir-Bekan (GER)
- Karolina Ampulska (POL)
Gewichtsklasse bis 57kg (weiblich)
- Julia Szermeta (POL)
- Anastasia Radunski (GER)
Gewichtsklasse bis 60kg (weiblich)
- Izabela Rozkoszek (POL)
- Ani Manukyan (GER)
- Emily Perthold (GER)
- Fenja Sturzenbecher (GER)
- Dagmara Kaliszan (POL)
Gewichtsklasse bis 64kg (weiblich)
- Felicitas Gangelbauer (GER)
- Jenin Heck (GER)
- Wiktoria Tereszczak (POL)
Gewichtsklasse bis 49kg (männlich)
- Giuliano Goman (GER)
- Oskar Jedrysiak (POL)
Gewichtsklasse bis 52kg (männlich)
- Francesco Messineo (GER)
- Nadir El Bakri (GER)
- Turpal Baymuradov (GER)
- Jakub Krzpiet (POL)
Gewichtsklasse bis 56kg (männlich)
- Oskar Sobieszczyk (GER)
- Malik Shadalov (GER)
- Marcel Ursu (MDA)
- Dawid Litke (POL)
Gewichtsklasse bis 60kg (männlich)
- Enrico Kliesch (GER)
- Franklin Dwomoh (GER)
- Pawel Sulecki (POL)
- Nabil Safai (GER)
- Björn Fischer (GER)
Gewichtsklasse bis 64kg (Männlich
- Arsen Chabyan (AUT)
- Marvin Glonner (GER)
- Beniamin Zarzeczny (POL)
- Oliwier Zamojski (POL)
- Nikita Uljanow (GER)
- Emirkan Gücli (GER)
- Jakub Sulecki (POL)
Gewichtsklasse bis 69kg (männlich)
- Paul Shlieout (GER)
- Mateusz Urban (POL)
- Kevin Gibas (POL)
- Miljan Cumic (GER)
- Alexandr Martefac (MDA)
- Haci Akseker (GER)
Gewichtsklasse bis 75kg (männlich)
- Marcel Mangold (GER)
- Delil Dadaev (GER)
- Adrian Timofiejczuk (POL)
Gewichtsklasse bis 81kg (Männlich)
- Sebstian Kusz (POL)
- Valeriu Razmerita (MDA)
- Alexander Romanov (GER)
- Nihat Ademovic (GER)
Gewichtsklasse bis 91kg (männlich)
- Khamzat Saidoulaev (AUT)
- Michel Dobler (GER)
- Laurens Hagen (GER)
- Jakub Straszewski (POL)
- Olawale Habert (GER)
Gewichtsklasse über 91kg (männlich)
- Nikita Putilov (GER)
- Jacub Domurad (POL)
- Amin Ouchaou (GER)
Oleg Fertich (GER)
Für Technik und Kampfeswille wurden folgende Boxerinnen und Boxer ausgezeichnet:
- Beste Technikerin: Felizitas Ganglbauer / GER
- Beste Kämpferin: Izabela Rozkoszek / POL
- Bester Techniker: Oskar Sobieszczyk / GER
- Bester Kämpfer: Khamzat Saidoulaev / AUT