Am 13. März beginnen in Kroatien die Europameisterschaften der Altersklasse U22. Der Deutsche Boxsport-Verband nimmt mit fünf Boxerinnen und 11 Boxern an dem Turnier teil, das in der istrischen Hafenstadt Poréc ausgetragen wird.
Die fünf Boxerinnen des DBV
bei der U22-Europameisterschaft:
- Bis 50 kg: Maxi Klötzer
(LV Sachsen) - Bis 57 kg: Ani Manukyan
(LV Mecklenburg-Vorpommern) - Bis 60 kg: Jenin Heck
(LV Nordrhein-Westfalen) - Bis 63 kg: Felicitas Ganglbauer
(LV Bayern) - Bis 66 kg: Stefanie von Berge
(LV Nordrhein-Westfalen)
Die elf Boxer des DBV
bei der U22-Europameisterschaft:
- Bis 48 kg: Giuliano Goman
(LV Nordrhein-Westfalen) - Bis 57 kg: Malik Shadalov
(LV Berlin) - Bis 60 kg: Ahmet Sor
(LV Baden-Württemberg) - Bis 63,5 kg: David Gkevorgkian
(LV Mecklenburg-Vorpommern) - Bis 67 kg: Chris Marco Eloundou
(LV Nordrhein-Westfalen) - Bis 71 kg: Frank Kilp
(LV Hessen) - Bis 75 kg: Marcel Mangold
(LV Hessen) - Bis 80 kg: Delil Dadaev
(LV Berlin) - Bis 86 kg: Alexander Okafuor
(LV Hessen) - Bis 92 kg: Laurens Hagen
(LV Brandenburg) - Über 92 kg: Nikita Putilov
(LV Sachsen)
Als Trainer, Betreuer, Ärzte, Physiotherapeuten und Kampfrichter sind in Kroatien dabei:
Andrew Colbourne (Mannschaftsleitung), Annemarie Stark (weibl. Vertrauensperson), David Hoppstock (sportliche Leitung), Serge von Berge (Bundestützpunkttrainer), Ralf Dickert (Disziplintrainer Männer), Rene Benirschke (Bundesstützpunkttrainer), Slawa Kerber (Bundesstützpunkttrainer), Ali Eran (Arzt), Dr. Andrei Corabian (Arzt), Peter Feldmann (Physiotherapeut), Alexander Darbisch (Kampfrichter)